Antworten auf häufige Fragen

FAQ für Unternehmen

Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Informationen für Unternehmen zu besonders häufig gestellten Fragen und den dazugehörigen Antworten. Wir hoffen, Ihnen damit bei der Beantwortung Ihrer Fragen zu helfen…

Welche Voraussetzungen brauche ich, um mit den Trägern der Sozialversicherung (Krankenkasse, Berufsgenossenschaft, Rentenversicherung usw.) Fahrkosten abrechnen zu können?
Sie benötigen…
– Ihr Institutskennzeichen (IK),
– Ihre Taxikonzession,
– die Verträge mit den Krankenkassen und
– eine Abrechnungssoftware bzw. ein Abrechnungsunternehmen (Datenträgeraustausch mit den Krankenkassen).
Was ist ein Institutskennzeichen und wo bekomme ich es her?
Ein Institutskennzeichen (IK)…
…ist eine bundesweite eindeutige Identifikationsnummer für die Abrechnung medizinischer und rehabilitativer Leistungen mit den Krankenkassen, Berufsgenossenschaften, Rentenversicherungen usw. Die Beantragung muss schriftlich erfolgen. Dafür kann der Erfassungsbeleg auf der Hompepage:
https://www.dguv.de/arge-ik/downloads/index.jsp genutzt werden.
Welche Verträge muss ich mit den Krankenkassen abschließen?
Gerne informieren…
…wir Sie individuell und benennen Ansprechpartner bei den Vertragsabteilungen der Krankenkassen.
Wie erfolgt die Abrechnung mit den Krankenkassen?
In Deutschland müssen…
…sonstige Leistungserbringer (Anbieter von Krankenfahrten usw.) ihre Leistungen per Datenträgeraustausch (DTA) mit den Krankenkassen abrechnen. Zusätzlich werden die Originalunterlagen der Verordnungen einer Krankenbeförderung an die jeweiligen Abrechnungszentren der Krankenkassen gesandt.
Was ist eine DTA Abrechnung?
DTA steht für…
…Datenträgeraustausch. Die Abrechnungsdaten werden per entsprechender Software, als Datei verschlüsselt und elektronisch an die Datenannahmestelle der Krankenkasse übermittelt.
Ich möchte Ihr Kunde werden und bei Ihnen abrechnen. Was muss ich tun?
Das freut uns sehr! Schicken…
…Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir rufen Sie umgehend zurück oder greifen Sie gleich zum Telefon. In einem ausführlichen Beratungsgespräch gehen wir gerne auf Ihre Fragen ein und teilen Ihnen auch die benötigten Unterlagen mit. Sie haben Interesse, dann zögern wir nicht und schicken Ihnen ein individuelles Angebot zu.
Ich nehme das Angebot an, wie geht es weiter?
Mit dem Angebot wurde…
…Ihnen eine Abtretungserklärung zugesandt. Diese ist von Ihnen auszufüllen und unterschrieben an uns zurückzusenden. Nach der Rücksendung der Abtretungserklärung können wir mit der Abrechnung ihrer Krankenfahrten beginnen.
Was ist eine Abtretungserklärung?
Mit der Abtretungserklärung…
…bevollmächtigen Sie die A/G/E Abrechnungsgesellschaft Eberswalde mbH für Ihr Unternehmen die Abrechnungen mit den Krankenkassen und sonstigen Kostenträger (Rentenversicherung, Berufsgenossenschaft usw.) vorzunehmen.
Bevor ich einen Vertrag abschließe, kann ich die AGE mbH auch testen?
Ja, Sie können uns…
…8 Wochen ohne Weiteres auf die Probe stellen.
Muss ich einen Mindestumsatz pro Monat erbringen?
Ganz klar…
…nein, denn niemand kann wissen, welche Transportleistungen Sie erbringen werden!
Werden meine Transportscheine bei Ihnen archiviert?
Ja, wir scannen und…
…archivieren mittels eines Datenmanagementsystems alle Verordnungen zu Krankenbeförderungen und deren Anlagen.
Wann bekomme ich mein Geld überwiesen?
Der Zahlungszeitpunkt…
…hängt von den Vertragskonditionen ab. Wir finanzieren Ihre Zahlungen vor, das heißt, Sie erhalten Ihr Geld zum vereinbarten Auszahlungstermin, unabhängig des Zahlungseinganges der Kostenträger bei uns.
Gibt es eine Kündigungsfrist?
Ja, diese beträgt…
…vier Wochen.
FAQ für Versicherte

Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Informationen für Versicherte zu besonders häufig gestellten Fragen und den dazugehörigen Antworten. Wir hoffen, Ihnen damit bei der Beantwortung Ihrer Fragen zu helfen…

Ich habe eine Rechnung von Ihnen erhalten, wer sind sie eigentlich?
Wir sind eine…
…Abrechnungsgesellschaft für Taxi und Mietwagenunternehmen und rechnen in deren Auftrag Krankenfahrten bzw. Krankenbeförderungen mit den gesetzlichen Krankenkassen und anderen Kostenträgern ab. Wir vertreten Unternehmen aus ganz Deutschland. Das entsprechende Unternehmen ist auf unserer Rechnung vermerkt.
Warum habe ich eine Zuzahlungsrechnung von Ihnen erhalten?
Ihre Krankenkasse hat…
…die Fahrkosten nur abzüglich der zu leistenden Zuzahlung übernommen. Versicherte haben 10 % des Fahrpreises, mindestens 5 € und maximal 10 € pro Fahrt, jedoch nie mehr als die tatsächlich entstandenen Kosten als gesetzliche Zuzahlung selbst zu tragen. Bei Fahrkosten müssen die Zuzahlungen auch für Kinder und Jugendliche geleistet werden. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an ihre Krankenkasse.
Ich bin von der Zuzahlung befreit. Warum habe ich eine Zuzahlungsrechnung erhalten?
Die Bearbeitung und…
…die Ausstellung des Befreiungsausweises bei Ihrer Krankenkasse hat sich mit unserer Rechnungslegung bei der Krankenkasse überschnitten. Schicken Sie uns einfach eine Kopie Ihres Befreiungsausweises, unter Angabe unserer Rechnungsnummer (mit V beginnend) zu. Wir erledigen dann alles weitere für Sie.
Warum habe ich eine Rechnung für die Fahrkosten von Ihnen erhalten? Ich bin bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert.
Die Übernahme der…
…Fahrkosten durch die Krankenkasse unterliegen bestimmten Voraussetzungen. Sind diese nicht erfüllt, lehnt die Krankenkasse die Kostenübernahme ab und die Versicherten müssen selbst für die Kosten aufkommen. Bitte fragen Sie bei ihrer Krankenkasse gezielt nach.
Ich bin privatversichert. Warum habe ich eine Rechnung von Ihnen erhalten?
Es erfolgt keine…
…direkte Abrechnung zwischen uns und den Privaten Krankenkassen.
Wie lautet ihre Bankverbindung?
Unsere Bankverbindung finden…
…Sie in der Fusszeile unserer Rechnung.
Was muss ich bei der Überweisung angeben?
Bitte geben Sie…
…unbedingt die Rechnungsnummer (mit V beginnend) an. Wir können nur so den Rechnungsbetrag ordnungsgemäß zuordnen.

„Wir nehmen unsere Kundinnen und Kunden ernst – mit einem offenen Ohr, klaren Strukturen und persönlichem Einsatz.“
Moa Ludwig
Inhaberin und Geschäftsführerin
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie noch Fragen? Oder benötigern Sie weitere Informationen, dann kontaktieren Sie uns. Wir sind für Sie da!